Sie suchen eine Nachfolgelösung
Die Übergabe des eigenen Unternehmens in neue und jüngere Hände ist eine schwierige, ganz persönliche und oftmals auch sehr emotionale Entscheidung - und die Gründe für eine solche Entscheidung können individuell ganz unterschiedlich sein. Brancheneinflüsse, Wettbewerbsentwicklungen, Modernisierungsbedarfe, eine fehlende Nachfolge aus dem Familienkreis und viele andere Faktoren spielen hier eine wesentliche Rolle. Entscheidend ist in jedem Fall aber, dass ein solcher Schritt von langer Hand vorbereitet sein sollte. Denn die Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist nicht einfach und eine Betriebsübergabe ist ein komplexer Prozess, den es genauestens zu bewerten und zu planen gilt. Deshalb ist es in dieser Situation häufig ratsam, externe Unterstützung hinzuziehen und von der Erfahrung der Experten zu profitieren:
- Unterstützung in der Orientierungsphase
(Wo stehe ich persönlich? Wo steht mein Unternehmen? Welche Einflüsse spielen eine Rolle?)
- Unterstützung bei der Definition der Ziele
(Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Übergabe? Welche Anforderungen habe ich an meinen Nachfolger? Was will ich persönlich erreichen?)
- Unterstützung und Begleitung in der Such-Phase
(Gemeinsame Erstellung eines Wunsch-Profils, gemeinsame Identifikation von potenziellen Kandidaten, vertrauliche Ansprache)
- Begleitung bei der Kontaktaufnahme und bei der Konkretisierung einer möglichen Nachfolge
(Überprüfung der Ziele, gemeinsame Ausrichtung, Rahmenbedingungen)
- Konkrete Nachfolge-Planung und gemeinsame Planung einer Übergangsphase
(Beratung zu konkreten Fragestellungen, Finanzierung, Unternehmensbewertung / Kaufpreis, Übernahmebedingungen, Zeitplanung)
- Unterstützung und Begleitung der Vertragsverhandlungen
(Verbindliche Festlegung der getroffenen Vereinbarungen, Finanzierung und Zahlung Kaufpreis)
- Auf Wunsch Begleitung in der Übergangsphase (100 Tage)
(Begleitung bis zur vollständigen Einarbeitung des Nachfolgers, Sparringspartner für "beide Parteien")
Die externe Begleitung im gesamten Prozess legen wir Ihnen an dieser Stelle besonders nahe, da Fehler, die in der Anfangsphase aus Unwissenheit gemacht werden, zu einem späteren Zeitpunkt nur noch schwer zu korrigieren sind. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen besonders in der Vorbereitungsphase Antworten auf viele Fragen zum Prozess, zum Vorgehen, zum möglichen Kaufpreis und zu Stolpersteinen, die uns auf dem gemeinsamen Weg begegnen könnten. Wir agieren als Ihr Projektleiter und Sparringspartner, als Moderator in Konfliktsituationen und als Zuhörer! Wir setzen dabei auf eine vertrauensvolle, offene Kommunikation, damit wir im Anschluss den Nachfolgeprozess gemeinsam professionell und sachlich gestalten können.
Haben Sie Fragen oder können wir Sie unterstützen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir freuen uns auf einen ersten persönlichen Austausch.